Jugendsportcamp 2020

Der Traum vom Fliegen

Für 10 Jugendliche glich die erste Sommerferienwoche keiner bisherigen – sie durften die Welt von oben erkunden.

Touchdown – Nils konzentriert am Steuer bei der anspruchsvollsten Phase des Fluges, der Landung

In Zusammenarbeit mit dem Sportamt des Kantons TG führte die SG Cumulus dieses Jahr zum zehnten Mal das Camp „learn to fly“ durch. Nebst vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen stand vor allem eines im Fokus: Die Einführung in den Segelflugsport. Dazu beginnt der Tag Weiterlesen…

Streckenflug Training I

Die interne Weiterbildung im Streckenflug war ein voller Erfolg und von vielen persönlichen Lernergebnissen gekrönt.

Obwohl die Einladung für das Streckenflug-Training nur ein Tag zuvor versandt wurde und die Wetterprognosen sehr bescheiden waren, fanden sich doch neun Piloten zum verregneten Briefing um 10:00 ein – es sollte also trotzdem geflogen werden. Dass sich unerfahrene und erfahrene Weiterlesen…

Ziellandekonkurrenz 2019

Spannung und Höchstleistungen garantiert

Die Ziellandekonkurrenz ist für uns Segelflieger etwa das, was für die Fussballer das Grümpelturnier ist. Ein Plausch-Wettbewerb, bei dem das Mitmachen vor dem Rang kommt. Es sei denn, man will unbedingt den Siegerpokal für ein Jahr nach Hause nehmen. Oder den 13. Schlussrang vermeiden, damit man diesen Bericht nicht schreiben muss…

Wegen dichten Nebels wurde der diesjährige ZLK-Event mit Weiterlesen…

Up In The Sky – Mein erster Segelflug

Ein Erlebnisbericht von Sharon Rieser

Der Traum vom Fliegen. Seit jeher im Menschen verankert. Auch ich wollte mich einmal daran versuchen. So bat ich David, einen ehemaligen Schulkollegen von mir und begeisterter Pilot in der Segelfluggruppe Cumulus, mich einmal auf einen seiner Flüge mitzunehmen…

Eben noch über die Wiese gedonnert, heben wir auch schon ab und gleiten in Richtung Sonne davon. Weiterlesen…

Junioren WM 2019

Weltmeisterschaft der Junioren im Streckensegelflug 2019

Vom 28. Juli bis 10. August findet die Junioren Weltmeisterschaft 2019 im Streckenflug in Szeged (Ungarn) statt. Pascal Zollikofer fliegt im Team mit Simon Gantner der Segelfluggruppe Winterthur in der Klasse Club.

Etwas betrogen fühle ich mich schon, nachdem ich letztes Jahr mit Simon zusammen an der „grossen“ WM geflogen bin – und nun Pascal mit meinem Team-Mate fremd geht :-(. Jetzt Weiterlesen…

Schnuppertag in Amlikon

Pilotenluft schnuppern – selber fliegen!

Die Segelfluggruppe Cumulus bietet dreimal im Jahr einen Schnupperkurs an, bei dem Interessierte das Segelfliegen und den Flugbetrieb selber kennenlernen können.
Am Wochenende vom 28./29. Juni 2019 fand wieder ein solcher Kurs statt.

Freitagabend – Flugplatztour

Bereits am Freitagabend trafen sich die 5 Schnupperflieger am Flugplatz Amlikon für die erste Einweisung zum Schnuppertag am folgenden Samstag. Es ging los mit ein Weiterlesen…

RM Birrfeld 2019

Regionalmeisterschaft im Streckensegelflug in Birrfeld

Am zweiten und dritten Maiwochenende fand im Birrfeld die diesjährige RM statt. David Roth und ich (Pascal Zollikofer) flogen mit. Die Resultate findet Ihr hier: https://www.soaringspot.com/en_gb/regionale-meisterschaften-2019-birrfeld-2019/

Mittelland

Neutralisiert

Nachdem David und ich die Flieger am Freitagabend bereitgestellt hatten, wurde uns mitgeteilt, dass wir am Samstag vor dem Briefing nicht montieren müssen. Weiterlesen…

Über den Wolken…

… Bedecken Hochnebelfelder die Sonne, hüllen Dunstschwaden die Thurebene bei Sonnenuntergang ein – der Winter hält Einzug! Wenn die nun flache Sonneneinstrahlung Aufwinde nicht mehr anheizt, ist es Zeit, eine andere Steighilfe zu Nutzen zu machen.

Unsere Dimo mit einem 1.2 l turbogeladenen Rotax 912 scheint das richtige Mittel in dieser sonst aussichtlosen Zeit. Die 115 PS bringen satte Steigleistungen Weiterlesen…

Ziellandekonkurrenz 2018

ZLK 2018

And the winner is: P. Gradenecker!

pg – Rekordverdächtige 30(!) teilnehmende Piloten, viele Kinder und die in der Vereinsgeschichte erste SiegerIN machten die ZLK 2018 zu einem sehr schönen Saisonabschluss … also so im Allgemeinen, für den Verfasser dieses Berichtes ist die persönliche Bilanz eher durchzogen.

Die alljährliche Ziellandekonkurrenz, unser vereinsinterner Plauschwettbewerb, scheint Weiterlesen…