Erfolgreicher Abschluss der Wochenflugtage von Martin Specker mit zwei neu brevetierten Segelflugpiloten

Herzliche Gratulation an Norman Halter und Henrik Kradolfer!!

Die stolzen Neu-Brevetierten mit ihrem Prüfungsexperten

Am letzten Tag der Wochenflugtage vor Pfingsten 2022 konnten Norman Halter und Henrik Kradolfer ihre Segelflugausbildung erfolgreich mit der praktischen Segelflugprüfung abschliessen. Dank der zeitlichen Flexibilität des Prüfungsexperten Andy Schibli konnten wir die vier Prüfungsflüge noch vor der Regenfront ins Trockene bringen.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Prüfungsexperten Andy Schibli Weiterlesen…

Erster, neu brevetierter Pilot in der Flugsaison 2022

Herzliche Gratulation an Nicolas Ruch!!

7. Mai 2022: Nicolas Ruch freut sich über den erfolgreichen Abschluss seiner Segelflugausbildung, zusammen mit einem sichtlich zufriedenen Prüfungsexperten Andy Schibli

Ein herzliches Dankeschön an unseren Prüfungsexperten Andy Schibli und an alle Segelfluglehrer der SG Cumulus.

Im 2022 werden weitere Flugschüler der SG Cumulus ihre Segelflugausbildung erfolgreich abschliessen.
Umberto Dünki, Cheffluglehrer

Fliegen im Winter

Eigentlich planten einige Piloten schon letztes Jahr im Winter einmal zu fliegen. Leider gab es aber nie die richtigen Bedingungen, entweder liess die Piste keinen Start für Segelflugzeuge zu, oder das Wetter passte nicht. So musste der erste Flug im neuen Jahr bis in den sehnlichst erwarteten Frühling verschoben werden.

Doch am Samstag hätte es soweit sein können. Der Flugplatzleiter gab schon Weiterlesen…

Ziellandekonkurrenz 2021

ZLK 2021

Als traditioneller Saisonabschluss wurde auch dieses Jahr am 23. Oktober die Ziellandekonkurrenz durchgeführt. Ein paar Erkenntnisse dazu:

  • ZLK ist, wenn Roger Brunner gewinnt (fühlt sich zumindest so an)
  • Alter und Erfahrung schützt nicht vor roter Zipfelkappe
  • Amlikon muss im Oktober nicht unbedingt ein Nebelloch sein

Bei wunderschönem kühlem Herbstwetter trafen sich um 10 Uhr 15 Piloten samt Familie und Partner zum Briefing für die alljährliche Ziellandekonkurrenz. Zwei ASK-21 wurden bereitgestellt, Startplatz und Landefeld wurden eingerichtet, so dass bei besten Bedingungen Weiterlesen…

Krönender Abschluss der Flugsaison 2021 mit drei neu brevetierten Segelflugpiloten

Herzliche Gratulation an unsere neu brevetierten Segelflugpiloten!!

Oktober 2021: Alessio Schnegg, Markus Gerber und Walter Häberling freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Segelflugausbildung, zusammen mit einem sichtlich zufriedenen Prüfungsexperten Pepe Schäuble.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Prüfungsexperten Pepe Schäuble und an alle Segelfluglehrer der SG Cumulus.

Im 2021 haben 9 Flugschüler ihre Segelflugausbildung in der Flugschule der SG Cumulus erfolgreich abgeschlossen:

  • Bryan Uhlmann
  • Markus Graf
  • Michael Brönnimann
  • Pascal Metzger
  • Rafael Storz
  • Jürg Dähler
  • Alessio Schnegg
  • Walter Häberling und
  • Markus Gerber

Die Flugschule darf zu Recht stolz sein auf diesen eindrücklichen Leistungsausweis!

Weiterlesen…

Erfolgreicher Abschluss der Wochenflugtage vom September 2021

Herzliche Gratulation an unsere neu brevetierten Segelflugpiloten!!

Ein herzliches Dankeschön an unseren Prüfungsexperten Andy Schibli und an alle Segelfluglehrer der SG Cumulus.

Michael Brönnimann und Pascal Metzger haben am Donnerstag, 16. September 2021
die praktische Segelflugprüfung abgelegt.

Rafael Storz und Jürg Dähler haben am Freitag, 17. September 2021 die praktische
Segelflugprüfung Weiterlesen…

RM Birrfeld 2021

Pascal und ich entschieden uns dieses Jahr die RM Birrfeld in Angriff zu nehmen. Für mich war es die erste Teilnahme an einem Wettbewerb und so war ich ganz froh, dass ich mit Pascal einen erfahrenen Wettbewerbspiloten an der Seite hatte.

Tag 1: Neutralisiert!

Wenig verheissungsvoll präsentierte sich das Wetter für den Freitag und so informierte uns die Wettbewerbsleitung bereits am Donnerstagmorgen, dass der erste Weiterlesen…

Ziellandekonkurrenz 2020

„Z hoch und z schnell, vorem Hangar isch de niemols am Boden“, hört man aus der versammelten Schar, die sich um den Startplatz tummelt. Alle schauen gespannt auf die anfliegende ASK-21, welche mit „Anstechen“ versucht, den zu steilen Anflugwinkel zu verkleinern. Die Punktrichter stehen allesamt bereit. Immer noch zu schnell gleitet der Flieger in wenigen Weiterlesen…

SAGA Cup

Anfang September fand in Schänis der SAGA Cup statt. Eine Kunstflug Regionalmeisterschaft (RM), da die Schweizermeisterschaft nur alle zwei Jahre stattfindet.

Passend dazu änderte sich das Wetter von regnerisch auf sonnig und immer wärmer werdend. Wir blieben also während der Trainings- und Wettbewerbstage immer trocken.

Aus der SG Cumulus nahmen zwei Mitglieder teil. Jonas Langenegger in der Weiterlesen…